Das Haus St. Martin mit Haupteingang – von der Belzer Straße aus gesehen

Zusammen leben, zusammen lernen, zusammen perfekt!

Wenn viele Kinder und Heranwachsende unter einem Dach leben, ist für ein Kind die Zeit und Zuwendung oftmals begrenzt. Und gerade Kinder wünschen sich – ganz zu recht – viel Aufmerksamkeit, Nähe, neue Erfahrungen, Abenteuer und Miteinander.

 

Im Gruppenalltag von 8-10 jungen Leuten zwischen 0 und 18 Jahren oder in den Ü-18 Gruppen zwischen 19 und 27 Jahren müssen die Bewohner*innen irgendwie zurechtkommen, um ihre Bedürfnisse nach Zeit, Austausch, gelebtem Miteinander zu erfüllen.

 

Alleine die strukturellen Vorgaben eines Wohnheims, aber auch die Formen der Beeinträchtigungen, ganz zu schweigen von den Möglichkeiten wirklicher schulischer und beruflicher Teilhabe, bis hin zu den personellen und finanziellen Engpässen lassen die vielen jungen Menschen tagtäglich Diskriminierung und Ausgrenzung erfahren.

 

Beim ersten Kennenlernen der Kinder und jungen Erwachsenen im Rahmen der Ausstellung oder über diese Website wird ganz schnell deutlich, dass sich alle Normalität und Angenommen sein wünschen. Es fehlt an Begegnung und Miteinander.

 

Die Steckbriefe wurden mit den Bewohner*innen und Bezugspersonen im Haus gemeinsam erarbeitet. Und auch die Herzenswünsche sind echte Wünsche der Kinder. 

  

Tritt mit uns in Kontakt, um mehr über die Kinder und die weitere Vorgehensweise zu erfahren. Und wir freuen uns über Deine Rückmeldung und Deine gemeinsamen Erlebnisse, gerne auch ein paar Fotos von Deinen Unternehmungen.

 

Erlebe die Welt und die Freude der jungen Leute und erfülle ihnen den Wunsch „zusammen zu sein“. Schenke ihnen Deine Zeit und Du wirst reich beschenkt mit neuen Erfahrungen und Freude pur. Denn das ist es, was unsere Kinder am besten können: sich freuen!

 

Wir danken der Werbeagentur INCOM, Thilo Hoffmann (www.incom24.de) und der Fotografin Carola Schmitt (www.carolaschmitt.com) sowie Luise Gutsche vom Freundeskreis Haus St. Martin für die gemeinsame konzeptionelle Vorbereitung und professionelle Umsetzung, um unseren Kindern ein Gesicht zu geben.

 

Dir viel Freude und liebe Grüße aus dem Haus St. Martin

Daniel Krudewig und Magdalena Copeland

Das Haus St. Martin


Dieser kurze Film zeigt Dir, für wen das Haus St. Martin ein lebenswertes Zuhause ist und wie hier mit den Bewohner*innen gearbeitet und sich um sie gesorgt wird. Wenn Du noch mehr über das Haus St. Martin erfahren möchtest, besuche gerne auch unsere  Homepage!


Die Wanderausstellung


Um für unsere Kampagne ›Zusammen Perfekt‹ zu werben und möglichst viele Menschen für eine Begegnung mit den Bewohner*innen des Hauses St. Martin zu gewinnen, haben wir eine Wanderausstellung inititiiert. Diese wird im Wechsel für einige Wochen an öffentlich zugänglichen Orten mit viel Publikumsverkehr präsentiert-